Xstress G2

Das fortschrittliches Design und Konstruktion der Xstress G2 Systeme liefern verbesserte Zuverlässigkeit und Funktion in einem wirklich tragbaren Röntgendiffraktometer. Kleines, leichtes, genaues und sicheres Röntgendiffraktometer für die Messung von Eigenspannungen und Restaustenit.

xstress g2 x-ray diffractometer

  • Messungen auch unter schwierigen Bedingungen wie z.B. in Tanks, in einer Pipeline oder auf einem Gerüst.
  • Einfache Bedienung zur Integration in die Produktion zur Qualitätsüberwachung.
  • Einfache Interpretation der Messergebnisse mit der XTronic Software
  • Schneller Aufbau. Betriebsbereit in 10 Minuten

Xstress G2

Technische Spezifikationen

Xstress G2
  • Zwei symmetrisch angeordnete MOS Lineardetektoren. Winkelauflösung 0.03°–0.06°/Pixel in 2θ.
  • Einfach einzustellender 2θ-Winkel.
  • Röntegnröhren: Max. Output 30 kV/10 mA/300 W; Cr, Cu, Co, Fe, V, Ti, Mn. Cr-Röhre als Standard. Röhrenwechsel innerhalb von 10 Minuten ohne Spezialwerkzeug.
  • Wechselkollimatoren mit 1, 2, 3, 4 and 5 MillimeterMessfleck. Spezial Kollimatoren optional.
  • Zwei Messabstände als Standard: 50 oder 70mm
Xstress Zentraleinheit
  • Hochspannungsgenerator 5–30 kV/0–10 mA freih einstellbar innerhalb der Limits.
  • Abgeschlossener Kühlwasserkreislauf.
  • Enthält alle notwendigen Sicherheitsschaltkreise.
  • Universelle Stromversorgung.
  • Betrieb im Feld, in der Produktion oder im Labor.
Software
  • Microsoft Windows kompatible Anwendung.
  • Nur ein Programm für Messeinstellung, Auswertung und Steuerung.
  • Einfache Ethernetverbindung zum System.
  • Benutzerfreundliche, menügesteuerte Bedienung
  • d-sin²χ Methode.
  • Modifizierter-χ und Ω-Modus.
  • Restaustenitmessung
  • Materialbibliothek.
  • Projektverwaltung.
  • Mapping für automatisierte Messungen.
  • Linienlageberechnung mit Kreuzkorrelation und diversen anderen Verfahren.
  • Bibliotheksfunktion für Material und Messparameter..
Sicherheit

Dieses System ist für den Einsatz in abgeschirmten Bereichen und für den offenen Betrieb vorgesehen. Die Abschirmung muss allen örtlichen Regularien entsprechen. Das System erfüllt die Vorgaben aus ISO 10218- 2:2011 Annex G.

Erfüllt oder übertrifft ANSI N43.3 – 1993 und andere Industriestandards für Arbeiten mit offenem Strahl.

  • Überwachte Meldeleuchten “Röntgen-Ein” und “Shutter offen”.
  • Automatische Abschaltung wenn der Shutter klemmt, offen bleibt oder entfernt wurde, wenn die Röhrenabdeckung lose ist oder entfernt wurde, wenn Die Kühlwassertemperatur zu hoch ist oder der Kühlwasserfluss gestört.
Optionen
  • Vier-PeakRestaustenitmessung.
  • φ-Rotation –180° bis +180° mit φ-Oszillation (G2R).
  • χ-Kippung –45° bis +60°.
  • Großer Detektor 30°.