Barkhausen-Rauschanalyse in der Praxis: Rissprüfung

Die Barkhausenrauschen-Methode kann Spannungs- und Härteänderungen erkennen, bevor Risse auftreten.In einigen Fällen kann sie aber auch zur Risserkennung verwendet werden.

Risse oder Defekte in einem Material können die magnetische Domänenstruktur stören und Veränderungen im Barkhausenrauschen-Signal verursachen. Durch die Analyse des Barkhausenrauschens ist es möglich, Änderungen der Mikrostruktur in der Nähe des Risses zu erkennen und diese zur Lokalisierung von Rissen zu nutzen.

Durch die Überprüfung des Risses mit anderen Methoden kann man herausfinden, wie sich die Risse auf das Signal des Barkhausenrauschens auswirken, und diese Informationen für die ZfP-Risserkennung nutzen.

Cracks on camshaft

Wir bieten Barkhausenrauschen-Prüfsysteme für ein breites Spektrum von Stahlbauteilen in folgenden Automatisierungsstufen an: 

RoboScan

Inline/Robot Systems

RoboScan is an automated grinding burn and heat treatment defect detection system that can be integrated into production line.

GearScan 500 and user

Automated systems

Automated systems for quality inspection are tailored for offline use. Easy to use software makes inspections intuitive and systems can adapt to various component types.

CrankScan 200 with user

Semi-automated systems

Semi-automated and manual Barkhausen noise analysis systems are suitable for low volume measurements. The most simple Barkhausen noise measurements can be performed handheld with only a sensor and analyzer.

Barkhausen noise analysis with Rollscan 350 and general purpose sensor.

Manual systems

Customized manual Barkhausen noise stands are grinding burn and heat treatment defect detection systems for low-volume applications.

application: Cracks